Um unser Kursangebot ideal zu nutzen, bitten wir Sie vor Ihrem Besuch im Yogawerk um eine Reservierung Ihres Platzes.
Sie können dies gerne über unser Buchungsportal oder per Telefon oder E-Mail vornehmen. Alle Informationen dazu finden Sie unter Anmeldung.
Mit Ihrer 5er-Karte oder als Einzelbesuch buchen sie Ihre Wunschstunde direkt über unser Buchungsportal.
Sie entscheiden an welchem Tag und zu welcher Stunde Sie kommen und bezahlen nur die gebuchte Stunde.
Einzelbesuch und Probestunde | 16,- € |
5er- Karte: | 75,- € |
Einzelticket für Online Yoga | 13,-€ |
3er-Ticket für Online Yoga | 29,-€ |
5er-Ticket für Online Yoga | 45,-€ |
Diese Stunde beginnt mit einer Anfangsentspannung und verknüpft einzelne Yogapositionen anschließend zu einer fließenden und harmonischen Sequenz. Ein Hauptaspekt ist die Entwicklung von Achtsamkeit und Körperempfinden – zwei wesentliche Grundvoraussetzungen für körperliches Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Entspannung.
Im Vordergrund stehen Atmung, Körperwahrnehmung und Entspannung.
Die Körperhaltungen werden sanft und ruhig ausgeführt. Teilweise werden Hilfsmittel zu Unterstützung eingesetzt. Durch Übungen die das Atembewusstsein stärken und durch bewusste Entspannung fördern wir innere und äußere Stabilität. Diese Form des Übens wirkt besonders regenerierend auf Körper und Geist.
Dies ist ein moderner, fließender und fordernder Yogastil. Eine Hatha Vinyasa Stunde beinhaltet immer Pranayama, Sonnengrüße, stehende, sitzende, gedrehte und umgekehrte Haltungen, sowie die Praxis von Bandhas und Mudras. Bewegung und Atmung verbinden sich zu einem fließenden Erlebnis. Eine Tiefenentspannung rundet die Stunde ab. Für Alle die auch gerne mal schwitzen.
Während im klassischem Yoga der Fokus auf der Muskulatur liegt und wir eher aktiv sind, wirkt Yin Yoga auf die Faszien und das Bindegewebe, also die tieferen Schichten des Körpers. Die Positionen werden mehrere Minuten passiv meditativ gehalten und mit Hilfsmitteln wie Polster und Kissen unterstützt. Yin Yoga fördert die Beweglichkeit und Tiefenregeneration.
In 10 aufeinander aufbauenden Stunden erlernen und üben Sie die grundlegenden Techniken der Körperhaltungen (Asanas) Atmung und Entspannung.
Inhalte sind die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur und das Bewusstsein für rückengesunde Bewegungen und gesunde Aufrichtung.